Richardstraße 15
Das Gebäude der 80 Jahre mit 7 Geschossen wurde, monolithisch in Betonbauweise, als Lückenbau errichtet. Es handelt sich um einen komplexen, architektonisch anspruchsvoll gestalteten Baukörper der Architektin Inken Baller.
Über das seitlich angebaute Treppenhaus mit Aufzug sind 10 Wohneinheiten zu erreichen. Hofseitig befinden sich großzügige Balkonanlagen. Der Baukörper zeichnet sich im Wesentlichen durch verschiedene Versprünge in der Fassade, individuelle Metallgeländer- sowie Sichtbetonkonstruktionen und Auskragungen aus.
Aufgrund von Schimmelpilzbildungen in den Wohnungen, Rissbildungen in den Balkonfußböden und Bauteilanschlüssen, war eine umfassende Sanierung erforderlich, um die Wohnungen wieder in einen vermietbaren Zustand zu versetzen.
Folgende Maßnahmen wurden vorgenommen:
- Fensteranlagen wurden erneuert,
- Betoninstandsetzung der Fassadenflächen,
- Wärmedämmungen an Dach- und Balkonflächen sowie Fassadenteilen,
- Putzausbesserungen,
- der fehlende Dachausstieg wurde ergänzt,
- Sanierung der Wohnungen inclusive der Bäder.
Projekt Details
Projekt
Sanierung und Instandsetzung, Leistungsphase 1 – 9
Lage
Richardstraße 15 in Berlin
Bauzeit
06/13 bis 05/14
Projektdauer
02/13 bis 05/14
Baukosten
0,66 Mio €