Rohrbachstraße
Auf den Grundstücken Rohrbachstraße 11-14 und 15 –22 wurden 36 Häusern in Form von Einzel-, Reihen- und Doppelhäusern errichtet.
Zwischen den beiden denkmalgeschützten Gebäuden (Rohrbachstr. 11 und Rohrbachstr. 14), auf der westlichen Seite der Straße, entstanden 6 zweigeschossige Reihenhäuser und 4 Doppelhaushälften und östlich der Rohrbachstraße 15 Reihenhäuser und 8 Doppelhaushälften. Zweigeschossige Reihenhaustypen an der Wolziger Zeile und an der Hohenzollernstraße bilden den nördlichen und südlichen Abschluss des Baugebietes.
Die Häuser werden straßenseitig erschlossen. Wohnräume und Gärten liegen auf der ruhigen, der Straße abgewandten Gebäudeseite.
Die Gebäude, mit geneigten Dächern und Ziegeldeckung haben helle, in Material und Farbe differenzierte Fassaden.
3 Stellplatzanlagen befinden sich direkt an der Rohrbachstraße. Lärm- und Schadstoffemissionen werden so reduziert.
Wegeflächen der Freianlagen und die Stellplätze wurden aus versickerungsfähigen, natürlichen Materialien hergestellt. Zur Bepflanzung wurde ortstypische, einheimische Vegetation verwendet.
Projekt Details
Projekt
Wohnbebauung Rohrbachstraße , Lph. 1-5, 8
Lage
Rohrbachstraße, 12307 Berlin
Projektdauer
11/98 bis 12/01
Baukosten
4,5 Mio €