Feuerwache Karow

Der Ortsteil Karow mit 20.000 Einwohnern wurde durch ein Neubaugebiet mit 100.000 Einwohnern erweitert und dadurch eine Modernisierung und Erweiterung der Feuer-wache notwendig.
Die vorhandene marode Bausubstanz wurde abgebrochen und durch einen Neubau für ca. 80 Personen und zwei Fahrzeughallen ersetzt.
Die Räume für die Gerätetechnik Brandbekämpfung und Rettungsdienst liegen an den jeweiligen Fahrzeughallen. Im 1. OG befinden sich die Ruheräume für die Kollegen der Brandbekämpfung, Sanitäranlagen und Sportraum. Der Funkraum ist unmittelbar über dem Wachgeschäftszimmer positioniert. Weitere Räume wie Kleiderkammer, Bettenregalraum sind strategisch untergeordnet in den Betriebs-ablauf integriert.
Im 2.OG sind die multifunktionalen Aufenthaltsräume im direkten Bezug zur Küche der Betriebsablauf der Wache optimal angepasst. Die variablen Aufenthaltsräume sind zugleich Speiseraum, Unterrichtsraum, Besprechungsraum und Fernsehraum. Der Stützpunktleiter und der Wehrführer können von hier die Dienstgeschäfte erledigen, eine unmittelbare Nähe zur Fahrzeughalle ist nicht erforderlich. Auch hier wurden den Raumfunktionen Sanitärräume zugeordnet.
Die Haustechnikräume und Materialräume der Wache befinden sich im Kellergeschoss.

Projekt Details

Projekt

Feuerwache Karow, Lph. 6-9

Lage

Alt-Karow 10 in 13125 Berlin

Bauzeit

10/99 bis 03/01

Projektdauer

01/99 bis 03/01

Baukosten

5 Mio €

Projekt Gallery